Aktuelle Aufrufe
5. Projektaufruf der LEADER-Region Lausitzer Seenland
PRESSEMITTEILUNG DER LEADER-Region Lausitzer Seenland
01.08.2028
- Projektaufruf der LEADER-Region Lausitzer Seenland
Am 01.08.2025 startet der 5. Projektaufruf in der LEADER-Region Lausitzer Seenland: Bürger und Bürgerinnen, Unternehmen, Vereine und Kommunen können ihre Projekte einreichen und sich für eine Förderung bewerben. Die einzelnen Projekte müssen einen Beitrag zu den strategischen Zielen und Handlungsfeldern der LEADER Entwicklungsstrategie (LES) leisten.
Gefördert werden sollen Maßnahmen aus den Handlungsfeldern: Wirtschaft und Arbeit, Grundversorgung und Lebensqualität, Wohnen sowie Natur und Umwelt. Dafür stehen insgesamt 1.075.000 € Fördergelder bereit. Bei der Projektauswahl sind außerdem die Handlungsfeldbudgets laut den Vorgaben der LES zu beachten.
Zusätzlich werden im Handlungsfeld Aquakultur und Fischerei 100.000 € aufgerufen.
Stichtag zur Einreichung der Projekte ist der 24.10.2025, die Auswahl findet am 24.11.2025 statt.
Welche Projekte mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln für eine Förderung vorgeschlagen werden, entscheidet die Lokale Aktionsgruppe (LAG). Entscheidungsgrundlagen dafür sind der vollständige Projektfragebogen, die Vorgaben im Aktionsplan der Entwicklungsstrategie und die Bewertungsmatrix zur Auswahl der Projekte. Diese Unterlagen und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Region: www.ile-lausitzerseenland.de.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Frau Sophia Kockot, Tel.: 0351-8408212; Mail: sophia.kockot@sweco-gmbh.de oder
Frau Elisa Greif, Tel.: 0351-840 8217; Mail: elisa.greif@sweco-gmbh.de
Zur LEADER-Region Lausitzer Seenland gehören die Städte bzw. Gemeinden Bad Muskau, Boxberg, Elsterheide, Gablenz, Groß Düben, Hoyerswerda, Krauschwitz, Lauta, Lohsa, Kreba-Neudorf, Rietschen, Schleife, Spreetal, Trebendorf und Weißkeißel
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Lausitzer Seenland informiert
Die Jugend bewegt die Region!
Wettbewerb der LEADER-Region Lausitzer Seenland startet am 08. April 2025
Der Verein für ländliche Entwicklung im Lausitzer Seenland e. V. startet am 08. April 2025 seinen diesjährigen Wettbewerb unter dem Motto; „Die Jugend bewegt die Region!“.
Innovative Ideen, die einen gesellschaftlichen Nutzen haben oder den Pioniergeist der Jugend zum Vorschein bringen, stehen bei dem Wettbewerb im Fokus. Die eingereichten Ideen/ Projekte können beispielsweise einen Beitrag zur Stärkung des Handwerks, der Selbstständigkeit, der Kreativität, des Gemeinschaftsgefühls, der Demokratie und Geleichberechtigung oder der Tradition leisten. Neben Ideen können bereits im Jahr 2025 umgesetzte Projekte und Aktionen eingereicht werden.
Aufgerufen zur Teilnahme sind Gruppen, Vereine und andere Initiativen von Jugendlichen und jungen Menschen von 14 bis 25 Jahren sowie Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen).
Anträge können bis zum 29.08.2025 beim Regionalmanagement eingereicht werden.
Es werden insgesamt 8.000 EUR an Preisgeldern ausgelobt, mit denen die 15 besten Ideen und Projekte prämiert werden. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine regionale Jury. Die Preisverleihung findet am 29.09.2025 statt.
Für Rückfragen wenden Sie sich gern an das Regionalmanagement unter 0351-8408212. Außerdem finden Sie weitere Informationen wie die Teilnahmebedingungen und das Antragsformular auf unserer Internetseite www.ile-lausitzerseenland.de.